Sasbach am Rhein |
![]() |
![]() |
185 m ü M., 1700 Einwohner, Bahnstation.
Bis zur Regulierung des Rheins durch Tulla hat Sasbach, 839 zuerst genannt, seine alte Tradition als Fischerdorf gewahrt. Inzwischen hat es einen guten Namen als Weindorf erworben. Auf dem Felsvorsprung des Limbergs hatten schon die Römer ein strombeherrschendes Kastell. Später errichteten die Zähringer hier die starke Limburg, auf der Rudolf von Habsburg geboren sein soll. Von der schon im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Feste sind nach dem letzten Krieg nur noch wenige Reste übriggeblieben. |
Sasbachs Pfarrkirche St. Martin aus dem Jahre 1741, mit romanischem
Glockenturm, hat einen schönen Hochaltar aus ihrer ersten Bauzeit. Auskünfte: |